Spritztour durch Deutschland
Finden Sie es toll, an einem Sommertag ins kühle Wasser zu springen und am Ufer die Seele baumeln zu lassen? Dann nichts wie hin zu den schönsten Badeseen vor Ihrer Haustür.
Müritz
Das Gewässer der Mecklenburgischen Seenplatte zählt mit 117 Quadratkilometern zu den größten Binnenseen Deutschlands. Das „kleine Meer“ entpuppt sich als Paradies für Wasserfans, Radfahrer und Spaziergänger. Am Ufer bezaubern Hügellandschaften, Moor und Wäldchen. Unbedingt einen Abstecher sollten Sie in den Müritz-Nationalpark machen.
Neben Rad- und Wanderwegen und Erlebnispfaden lohnt der Buchenwald bei Serrhan. Die UNESCO hat das Fleckchen Erde zum Weltnaturerbe ausgerufen. Wer gesunde Stadtluft schnuppern will, kann im Soleheilbad Waren durchatmen. Die historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Oder stechen Sie am Hafen wieder in See: Von Waren aus steuern Ausflugsschiffe benachbarte Seen an, ohne Schleusen zu passieren.
Steinhuder Meer
Der größte See Niedersachsens bei Hannover misst knapp 30 Quadratkilometer. Wasserratten können sich in seinem kühlen Nass austoben – oder am Strand in Steinhude oder der „Weißen Düne“ am Nordufer entspannen.
Wer das Moor liebt, für den ist der Naturpark Steinhuder Meer ein absolutes Muss, eines der größten Gebiete ist das Tote Moor. Ein sieben Kilometer langer Erlebnispfad führt durch die sagenhafte Landschaft und informiert über Flora, Fauna und Torf. Vogelliebhaber geraten in den Meerbruchwiesen im Westen des Steinhuder Meers ins Schwärmen, hier lassen sich seltene Vögel zum Nisten und Brüten nieder. Auch den Kleinen wird Großes geboten. Im Dino-Park in Münchehagen können sie die nachgebauten Urviecher hautnah erleben
Edersee
Der drittgrößte Stausee Deutschlands im Norden von Hessen kann sich sehen lassen. Welch ein erfrischendes Vergnügen für Wasser(sport)fans. Der Staudamm selbst ist einfach nur gigantisch: Er ist 400 Meter lang und 47 Meter hoch. Wenn Sie von dort oben Ihren Blick über die malerische Landschaft schweifen lassen, fällt der Ort Waldeck mit seinem gleichnamigen Schloss gleich ins Auge. Besuchen Sie die Burganlage oder flanieren Sie in Waldeck über die ein Kilometer lange Seepromenade. Am Südufer sollten Sie unbedingt den Baumkronenweg beschreiten. Hier können Groß wie Klein auf dem Eichhörnchenpfad Natur pur vom Waldboden bis zur Laubkrone erkunden.
Übrigens: Im Wildtierpark Kellerwald-Edersee warten Luchs, Wolf und Wisent auf Sie.
Chiemsee
Seine Anhänger nennen ihn „Bayerisches Meer“: Der vor den Chiemgauer Alpen eingebettete Chiemsee ist rund 80 Quadratkilometer groß. Zu den schönsten Attraktionen zählen seine Inseln. Fans des Märchenkönigs Ludwig II. schwelgen in seinem Schloss auf der Insel Herrenchiemsee in prunkvollen Erinnerungen. Die kleine Fraueninsel nebenan hingegen lässt sich in 20 Minuten zu Fuß umrunden. Sie besticht durch das beschauliche Miteinander von Klosterleben der Benediktinerinnen, Fischereiwirtschaft und Kunsthandwerk. Auch an Land kommen Urlaubsfreuden auf. Ein wunderschöner Radrundweg umrundet den See. Bestaunen Sie beim Wandern durch herrliche Moorlandschaften und Naturschutzgebiete Flora und Fauna.
Bildquelle: Getty Images/ Imgorthand