Ich packe meinen Koffer und nehme mit … meine Reiseapotheke!

In den Sommermonaten sind die meisten Menschen in Deutschland besonders reisefreudig. Denken Sie beim Kofferpacken auf jeden Fall an eine Reiseapotheke. Schließlich sollen Beschwerden oder Verletzungen den wohlverdienten Urlaub nicht vermiesen.
Ihre Reiseapotheke sollten Sie immer entsprechend Ihrem Ferienort und den mitreisenden Personen anpassen. Das Team Ihrer gesund leben-Apotheke berät Sie dabei gerne individuell.
Grundausstattung
- Fieber- und Schmerztabletten
- Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen, Durchfall sowie Verstopfung
- Nasenspray, Halstabletten und Hustensaft
- Gele gegen Insektenstiche
- Salbe gegen Prellungen/Verstauchungen
- Pflaster
- Antihistaminika gegen allergische Reaktionen
- Kleine Schere, Fieberthermometer und Pinzette
- Desinfektionsmittel
Strandurlaub
- Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor
- Eine kühlende After-Sun-Lotion
- Mittel gegen Sonnenbrand und Insektenstiche
- Mittel gegen Reiseübelkeit
- Wasserfeste Pflaster
Fernreisen
- Mittel gegen Reiseübelkeit und Durchfall
- Elektrolytlösung bei Durchfall und Erbrechen
- Spray zum Schutz vor Mücken
- Kühlendes Gel gegen Sonnenbrand
- Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30
- Digitales Fieberthermometer
- Wenn erforderlich Malaria-Prophylaxe
Städtetrip
- Schmerzmittel mit Ibuprofen
- Blasenpflaster in verschiedenen Größen
- Handdesinfektionsmittel
- Wund- und Heilsalbe
- Sonnenschutzcreme für Gesicht und Schultern
Wandertour
- Elastische Verbände und eine kleine Schere
- Blasenpflaster in verschiedenen Größen
- Wunddesinfektionsspray
- Sonnencreme – in den Bergen Lichtschutzfaktor 50
- Zeckenzange oder -karte
Bildquelle Victoria M/stock.adobe.com