Babys erster Zahn: Was tun bei Schmerzen und Fieber?

Die meisten Babys bekommen ihren ersten Zahn, wenn sie zwischen sechs und acht Monate alt sind. Seltener passiert das schon ab dem dritten Monat oder auch erst mit einem Jahr – beides ist aber kein Grund zur Sorge. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. In der Regel haben Kinder zwischen dem zweiten und dritten Geburtstag all ihre 20 Milchzähne.
Zähneputzen ab dem ersten Zahn
Zahnpflege ist von Anfang an wichtig. Auch Muttermilch und Babynahrung enthalten Zucker und können Karies verursachen. Putzen Sie also bereits den ersten Zahn und nutzen Sie dazu spezielle Zahnbürsten und Zahncremes für Babys und Kinder.
Ab etwa zwei Jahren können die Kleinen spielerisch das Zähneputzen lernen – Eltern sollten aber dabei sein und nachputzen.
Oft machen sich die ersten Anzeichen schon bemerkbar, bevor ein Zahn zu sehen ist. Kinder haben dann meist einen sehr starken Speichelfluss. Außerdem beginnen Babys in dieser Zeit, mit Vorliebe auf allen möglichen Dingen zu kauen.
Bei Fieber und Durchfall zum Kinderarzt
Es gibt Babys, die beim Zahnen überhaupt keine Beschwerden haben. Meistens kommt es jedoch zu einem Druckgefühl und leichten Schmerzen. Auch geschwollenes Zahnfleisch und eine geringfügig erhöhte Temperatur sind völlig normal.
Außerdem sind Babys häufig weinerlich und unruhig. Doch keine Sorge: Nicht jedes Kind schreit die Nacht durch.
Bekommt das Baby Fieber und Durchfall, liegt das vermutlich nicht an neuen Zähnen, sondern zum Beispiel an einem Infekt. Eltern sollten mit ihren Kleinen dann zum Kinderarzt gehen.
Beißring, Massage und Homöopathie
Geben Sie Ihrem Kind etwas, das es ohne Bedenken anknabbern kann, z.B. einen Beißring. Diesen können Sie auch im Kühlschrank lagern. Der kalte Ring lindert dann beim Beißen die Schmerzen und Schwellungen. Ist das Baby sechs Monate oder älter und nimmt bereits feste Nahrung zu sich, können auch kühlende Speisen wie Joghurt helfen.
Weiterhin können Sie das Zahnfleisch sanft mit einem sauberen Finger massieren. Auch zuckerfreie homöopathische Kügelchen aus Ihrer gesund leben-Apotheke können die Schmerzen lindern. Leidet Ihr Kind sehr unter dem Zahnen, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, ob ein Schmerzmittel in Frage kommt. Das Team Ihrer gesund leben-Apotheke berät Sie gerne.
Bildquelle pololia/stock.adobe.com