Aua im Bauch!

Magen-Darm-Probleme bei Kindern
Das Bäuchlein schmerzt und grummelt – bei Kindern kommt das häufig vor. Die Ursachen können ganz verschieden sein. Manchmal haben sie das Essen nicht vertragen. Ein anderes Mal steckt ein Infekt dahinter. Das Gute: Oft reichen sanfte Hausmittel, um die Beschwerden zu lindern.
Wenn kleine Säuglinge lange weinen und krampfhaft die Beinchen anziehen, stecken oft Dreimonatskoliken dahinter.
Was den Kleinen dabei zusetzt: Verdauung und Darmflora sind noch nicht ausgereift – und beim Trinken kann neben der Milch viel störende Luft im Magen landen. Im Alter von drei Monaten ist der Spuk meist wie von Zauberhand vorbei.
Ältere Kinder haben bei Bauchschmerzen oft einfach zu viel oder zu fettig gegessen. Manchmal war auch eine Speise nicht mehr ganz frisch oder eine Verstopfung sorgt für unangenehmen Druck.
Vielleicht hat sich Ihr Kleines aber auch einen Magen-Darm-Infekt eingefangen oder der Bauch schmerzt infolge eines grippalen Infekts. Gerade Kindern können zudem Kummer und Stress auf den Magen schlagen.
In seltenen Fällen kann auch eine Allergie auf bestimmte Nahrungsmittel hinter den Symptomen stecken. Hat Ihr Kinderarzt eine Kuhmilchallergie festgestellt, finden Sie in Ihrer gesund leben-Apotheke passende kuhmilchfreie Säuglingsnahrung.
Wenn Ihr Arzt keine schwerwiegende Ursache feststellt, können Sie viel selbst tun, um die Schmerzen zu lindern:
- Massieren Sie bei Säuglingen den Bauch sanft im Uhrzeigersinn.
- Lassen Sie Ihr Kleines ein Bäuerchen machen und tragen Sie es im „Fliegergriff“ auf dem Unterarm.
- Legen Sie Ihrem Kind ein wärmendes Kirschkernkissen auf den Bauch.
- Nutzen Sie die Heilkraft von Pflanzen: Fenchel-, Anis- oder Kamillenblütentee beruhigen.
- Finden Sie seelische Ursachen heraus und versuchen Sie diese zu beseitigen.
Bildquelle speed300/stock.adobe.com