3, 2, 1, Urlaubszeit - Die Reise kann beginnen

Jetzt im Juli starten für viele die lang ersehnten Ferien. Einige machen sich in wenigen Tagen auf den Weg, andere müssen noch ein paar Wochen warten. Wichtig ist eine gute Vorbereitung.
Dazu gehört unter anderem eine passende Reiseapotheke – individuelle Checklisten für verschiedene Urlaubsziele finden Sie hier. Haben Sie auch an die folgenden Punkte gedacht?
3 Monate vorher: Reiseschutzimpfungen
- Ansprechpartner: bei Standard- und Auffrischungsimpfungen Hausarzt, bei Fernreisen Reisemediziner
- Einige Impfungen, wie die Gelbfieberimpfung, werden nur in speziellen Impfzentren und von spezialisierten Ärzten verabreicht. Unter www.tropeninstitut.de finden Sie einen entsprechenden Mediziner vor Ort, der Sie auch zu allen anderen, wichtigen Reiseschutzimpfungen informiert.
- Weitere Informationen erhalten Sie zudem auf der Website des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de
4 bis 6 Wochen vorher: Bescheinigungen
- Ansprechpartner: Hausarzt, Reisemediziner, Gesundheitsamt, Dolmetscher
- Bei notwendigen Medikamenten im Handgepäck sollten Sie zur Sicherheit eine ärztliche Bescheinigung mitführen – am besten auch in englischer Sprache.
- Das gilt besonders für Reisen ins EU-Ausland und bei bestimmten Arzneimitteln.
gesund leben TIPP: Mitnahme spezieller Medikamente in andere Länder
Informieren Sie sich besonders bei Reisen ins EU-Ausland rechtzeitig über die jeweiligen Einfuhrbestimmungen von Medikamenten Ihres Urlaubslandes. Bei einigen Medikamenten benötigen Sie ärztliche Bescheinigungen – manchmal müssen diese sogar vom Gesundheitsamt beglaubigt sowie in die Landessprache übersetzt werden.
3 Wochen vorher: Zahnkontrolle
- Vor Flugreisen, Bergtouren und Tauchurlauben
- Ansprechpartner: Zahnarzt
- Bei Höhenunterschieden von 3.000 Metern und mehr können kariöse Zähne aufgrund des Luftdrucks und der Temperaturunterschiede schmerzen. Daher sollten Sie lockere Füllungen und Kronen sowie Löcher im Zahn vorher behandeln lassen.
2 Wochen vorher: Reiseapotheke
- Ansprechpartner: Apotheker oder Hausarzt
- Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin bei Ihrem Hausarzt für die Mitnahme rezeptpflichtiger Medikamente.
- Lassen Sie sich zudem in Ihrer gesund leben-Apotheke zur optimalen Ausstattung Ihrer Reiseapotheke beraten.
1 Tag vorher: Handgepäck
- Wichtige Medikamente sollten Sie immer bei sich tragen. Erkundigen Sie sich bei Flugreisen auch nach den Handgepäckbestimmungen.
- In der Regel dürfen Sie maximal einen Liter an Flüssigkeiten mitführen, den Sie auf 100-ml-Fläschchen aufteilen müssen.
Bildquelle sebra/stock.adobe.com